
Roco / Fleischmann 10825 Digitalzentrale z21 start + Roco MultiMaus 10810
Modell: Roco / Fleischmann 10825 Digitalzentrale z21 start "weiß aus Startset" mit Roco MultiMaus 10810
Die folgenden Kleinigkeiten unterscheiden die z21 start von der schwarzen Z21 10820:
- kein LocoNet-, CAN-Bus- und Sniffer-Bus-Anschluss
- keine Programmierendstufe und kein separater Programmiergleisausgang
- keine Einstellmöglichkeit der Gleisspannung
- kein Zimo-Decoder Update-Verfahren
Ansonsten gibt es keine Unterschiede zu der schwarzen Z21 10820 und bietet folgende Highlights:
- Modellbahnsteuerung über Tablet-PC und Smartphone
- Plug & Play System
- abwärts kompatibel zu allen MultiMaus-Modellen und zur Lokmaus 2 über den X-Bus Anschluss
- viele Anschlüsse: Hauptgleis (rückmeldefähig), Booster-Bus, Rückmelde-Bus, 2 mal X-Bus, LAN (eingeschränkt nutzbar)
- komplette Bibliothek aller Loks, Waggons und Anlagenkomponenten
- digitale Steuerung der Funktionen von Gleich- und Wechselstrom-Lokomotiven (DCC und MM)
- digitale Steuerung der Anlagenkomponenten (Weichen, Signale und weitere Digitalkomponenten)
Die Digitalzentrale z21 Start hat ohne das z21 WLAN Package (Art. Nr. 10814) die gleichen Funktionen wie ein rückmeldefähiger Digitalverstärker.
Beachten Sie bitte, dass die z21 Start nicht mit dem alten TP-Link Router aus den Startpackungen genutzt werden kann!
Weitere Hinweise zu dem z21 WLAN Package (Art. Nr. 10814 - nicht im Lieferumfang enthalten - separat in unserem Shop erhältlich):
Das z21 WLAN Package enthält den vorkonfigurierten WLAN Router und Freischalt-Code für die z21 start.
Nach dem Freischalten ist die Netzwerkschnittstelle uneingeschränkt verwendbar.
Durch das z21 WLAN Package wird das Steuern von Zügen und Weichen mit Ihrem Smartphone oder Tablet über die bekannte Z21-App möglich. Diese bietet auch das ultimative Fahrerlebnis mit fotorealistischen Führerständen. Zusätzlich ermöglicht es die Verwendung der z21 MultiMaus (Art. Nr. 10813)
Durch das z21 WLAN Package wird auch der Grundstein für PC-geführte Bedienung und Automation gesetzt (z.B. Rocrail®, iTrain®, TrainController®, etc.).
Die folgenden Kleinigkeiten unterscheiden die z21 start von der schwarzen Z21 10820:
- kein LocoNet-, CAN-Bus- und Sniffer-Bus-Anschluss
- keine Programmierendstufe und kein separater Programmiergleisausgang
- keine Einstellmöglichkeit der Gleisspannung
- kein Zimo-Decoder Update-Verfahren
Ansonsten gibt es keine Unterschiede zu der schwarzen Z21 10820 und bietet folgende Highlights:
- Modellbahnsteuerung über Tablet-PC und Smartphone
- Plug & Play System
- abwärts kompatibel zu allen MultiMaus-Modellen und zur Lokmaus 2 über den X-Bus Anschluss
- viele Anschlüsse: Hauptgleis (rückmeldefähig), Booster-Bus, Rückmelde-Bus, 2 mal X-Bus, LAN (eingeschränkt nutzbar)
- komplette Bibliothek aller Loks, Waggons und Anlagenkomponenten
- digitale Steuerung der Funktionen von Gleich- und Wechselstrom-Lokomotiven (DCC und MM)
- digitale Steuerung der Anlagenkomponenten (Weichen, Signale und weitere Digitalkomponenten)
Die Digitalzentrale z21 Start hat ohne das z21 WLAN Package (Art. Nr. 10814) die gleichen Funktionen wie ein rückmeldefähiger Digitalverstärker.
Beachten Sie bitte, dass die z21 Start nicht mit dem alten TP-Link Router aus den Startpackungen genutzt werden kann!
Weitere Hinweise zu dem z21 WLAN Package (Art. Nr. 10814 - nicht im Lieferumfang enthalten - separat in unserem Shop erhältlich):
Das z21 WLAN Package enthält den vorkonfigurierten WLAN Router und Freischalt-Code für die z21 start.
Nach dem Freischalten ist die Netzwerkschnittstelle uneingeschränkt verwendbar.
Durch das z21 WLAN Package wird das Steuern von Zügen und Weichen mit Ihrem Smartphone oder Tablet über die bekannte Z21-App möglich. Diese bietet auch das ultimative Fahrerlebnis mit fotorealistischen Führerständen. Zusätzlich ermöglicht es die Verwendung der z21 MultiMaus (Art. Nr. 10813)
Durch das z21 WLAN Package wird auch der Grundstein für PC-geführte Bedienung und Automation gesetzt (z.B. Rocrail®, iTrain®, TrainController®, etc.).
Geliefert wird der Artikel - entgegen dem Foto - mit dem Handbuch der Fleischmann Multimaus (technisch identisch).
Altersempfehlung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile.
Detailliertes Modell für Sammler ab 15 Jahren!